Unser nächstes Gruppentreffen: 11. Mai 2023 (Donnerstag) ab 18 Uhr
Wir treffen uns im Seminarraum des Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter (ZSL) Erlangen, Luitpoldstraße 42 (Eingang von der Straße über die weiße Tür mit dem runden Fenster):
Unser nächstes Gruppentreffen: Do., 11. Mai (siehe Termine)
Beim Gruppentreffen im März kam es zu einem regen Erfahrungsaustausch, da mehrere neue Teilnehmer zu uns fanden. Eigentlich wäre unser nächstes Gruppentreffen im Mai ausgefallen, eil es auf einen Feiertag (Himmelfahrt) fällt. Da im Juli Herr Stritzke über "Depression bei Hörgeschädigten" referiert, wäre ein Erfahrungsaustusch erst wieder möglich.
In Absprache mit dem ZFL konnten wir das Mai-Gruppentreffen eine Woche vorverlegen.
25. Januar 2023: Friedrich Rauhut im Alter von fast 83 Jahren verstorben.
Friedrich Rauhut war ein Gründungsmitglied und 2000 bis 2003 aktiv im in der Anfangszeit vierköpfigen SprecherInnen-Team unserer Gruppe. Er engagierte sich besonders beim Schwerhörigenverein Nürnberg, und noch im Ruhestand nahm er lange Jahre die Aufgaben des Schwerhörigen- und des Notfallseelsorgers im Dekanat Erlangen wahr.
Leider erfuhren wir erst verspätet von seinem Tod, so dass kein Teilnehmer aus unserer Gruppe bei der Trauerfeier anwesend sein konnte.
21. Januar 2023: Cochlear Beraterseminar für Selbsthilfegruppenleiter in der neuen Zentrale von Cochlear Deutschland in Hannover, Mailänder Straße 4 a.
Aus unserer Gruppe war Herbert dabei. Am beeindruckendsten fand er "10 Mythen über Cochlea-Implantate". Über ein Video zugeschaltet berichtete z.B. Prof. Hoppe, dass man auch mit CI wieder Musik genießen kann
19. Januar 2023: Unser Gruppentreffen fiel aus
Da im Kollegenkreis unserer Gruppensprecherin Corona festgestellt wurde, fiel das Treffen vorsichtshalber aus und wurde am 16. Februar nachgeholt
13. November 2022: Mitgliederversammlung des Bayerischen CI-Verbandes (BayCIV) im Caritas-Pirckheimer Haus, Königstraße 64, Nürnberg
Aus unserer Gruppe war Jens K. dabei. Er berichtete beim NovemberGruppentreffen dazu:
"Neben den anstehenden Vorstandswahlen und den aktuellen Informationen und Projekten des Verbands wurde auch auf die aktuelle Einmalzahlung des Gehörlosengelds in Höhe von 145,00 € aufmerksam gemacht.
Für die Auszahlung müssen die nachfolgenden Merkmale erfüllt sein: Hauptwohnsitz in Bayern; Merkzeichen Gl im Schwerbehindertenausweis spätestens seit 01.06.2022 (Bescheiddatum); und Stellung des Antrags bis zum 28.02.2023.
Im Falle einer Bewilligung erfolgt kein Bescheid, sondern eine unangekündigte Überweisung auf das jeweilige Konto des Antragstellers.
Weitere Informationen sind unter https://www.zbfs.bayern.de/menschen-behinderung/einmalzahlung/ erhältlich.
Der Bayerische CI-Verband möchte jedoch, dass das Gehörlosengeld nicht nur einmalig ausgezahlt wird, sondern monatlich, wie in anderen Bundesländern üblich.
Am Nachmittag erfolgten die Präsentationen von Med-El und Cochlear. Der Vertreter von AB musste kurzfristig aus Termingründen absagen. Hierbei wurde auch mitgeteilt, dass sich die Hersteller der Cochlea-Implantate wie auch der Hörgeräte auf einen gemeinsames bluetooth-fähiges Kommunikations-Protokoll „LE Audio“ geeinigt haben...
Durch die Weiterentwicklung des bisherigen Bluetooth Classic Radio-Standards zum neuen LE Audio wird die Audioqualität nochmals verbessert. Seit Juli 2022 werden erste Produkte mit diesem Standard vertrieben. Während bisher jeder Hersteller eigene Lösungen (auch zur Kundenbindung) entwickelt hat, soll der zukünftige Standard auch in elektronischen Unterhaltungsgeräten wie Smartphones, TV-Geräten, Laptops etc.eingebaut werden.
Die auf dem Broadcasting-Modell beruhende Entwicklung (Ein Sender, viele auch unterschiedliche Empfänger) soll nach und nach die bestehenden Zwischenlösungen (TV Link oder auch FM-Anlage etc.) ablösen. Der von Cochlar hergestellte CI-Prozessor Nucleus 8 ist bereits mit diesem Standard ausgestattet."
10. November 2022: Ehrenamt-Plakette des Wartburgkreises für Herbert Hirschfelder.
Der Lebensmittelpunkt unseres Sprechers Herbert hat sich nach Eisenach (Thüringen) verlegt (in unsere Gruppe kommt er weiterhin so oft wie möglich und betreut nach wie vor unsere Homepage). Für sein Engagement beim Schwerhörigen-Verein Eisenach wurde er mit der Ehrenamt-Plakette des Wartburgkreises durch Landrat Reinhard Krebs ausgezeichnet.
Stand: 21. 3. 2023
Anregungen, Verbesserungen usw. an den Homepage-Betreuer